SmartDME stellt für Android Push-Benachrichtigungen im Hintergrund bereit. Unser Grundprinzip ist und bleibt es, eine hochzuverlässige Zustellung von Benachrichtigungen für Einsatzmeldungen zu gewährleisten.
Aufgrund von externen Faktoren, die außerhalb unseres Bereiches liegen, kann es jedoch bei einigen Nutzer zu Verzögerungen bei der Zustellung von Benachrichtigungen kommen, z. B durch:
- Energiesparmodus
- Chinesische Energiespar-Einschränkungen
- Firewalls blockieren die Verbindung zu unseren Servern
- Die App ist nicht aktuell
Google hat mit Android 8 (Oreo) einige der Sicherheit des Betriebssystems dienende restriktive Änderungen vorgenommen. Dadurch funktioniert SmartDME auf einigen Endgeräten im Moment nicht automatisch so zuverlässig. Folgende Maßnahmen sollten getroffen werden, um die Zustellung von Alarmierungen zu verbessern.
1. Öffnen Sie die Einstellungen von Android und wählen Sie Apps aus.
2. SmartDME in der App-Liste auswählen
3. Mobile Datenverbindung auswählen
4. Hintergrunddatennutzung und App beim Datensparen zulassen aktivieren
5. Zurück und Benachrichtigungen auswählen
6. Alle verfügbaren Optionen aktivieren und eine Kategorie z. B. Ton 1 auswählen
7. Alle verfügbaren Optionen aktivieren
8. Zurück und Berechtigungen auswählen
9. Speicher aktivieren
10. Akku-Optimierung deaktivieren
Das Deaktivieren der Akku-Optimierung wird im Weiteren in diesem Support-Artikel beschrieben: https://support.xenbit.de/hc/de/articles/4404566002834
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.