Die SmartDME Monitor App kann auf jedem beliebigen Windows-Gerät installiert und gestartet werden. Über die Konfiguration kann festgelegt werden, welche Gruppen empfangen werden sollen. Wenn eine Meldung eingeht, wird diese im Vollbildmodus angezeigt. Wird eine Quittierung der Nutzer erwartet, werden die Rückmeldungen farblich und nach Qualifikation kategorisiert dargestellt. Außerdem werden empfangene Meldungen als Textdatei im Installationsverzeichnis abgelegt, um die Meldungen beispielsweise in andere Programme einzuspeisen.
Wahlweise kann die Monitor-Funktion auch deaktiviert werden, um die Meldungen nur als Textdatei für weitere Programme abzulegen (z. B. für EDP).
Das Tool benötigt einen gültigen API-Schlüssel, welcher nur von Organisation-Administratoren ausgestellt werden kann.
Herunterladen
- Lade die Setup-Datei herunter und installiere sie.
- Öffne die App SmartDME Monitor
- Um die Monitor App mit dem Konto zu verbinden, erhalte wie nachfolgend beschrieben, einen API-Schlüssel
SmartDME API-Schlüssel erstellen
- Melde dich im Backend von SmartDME (https://app.smartdme.de/) an
- Wähle im Menü API aus (https://app.smartdme.de/backend/api)
- Erstelle einen API-Schlüssel
- Speichere den Schlüssel kurz zwischen (er wird nie wieder angezeigt)
API-Schlüssel einfügen und Empfang einrichten
- Füge den API-Schlüssel in der Monitor App im Textfeld ein und klicke auf den Pfeil.
- Ist der API-Schlüssel korrekt, werden nun alle verfügbaren Gruppen angezeigt
- Aktiviere die Checkbox bei einer Gruppe, um Meldungen von diesen zu empfangen
Einstellungen
Wenn Einstellungen geändert werden, klicke auf das Speichern-Symbol, um Änderungen zu speichern.
Status-Indikator | Getrennt oder Verbunden zeigt an, ob eine aktive Verbindung zu SmartDME besteht. |
Anzeigedauer (Minuten) |
Der Wert gibt in Minuten an, wie lange eine empfangene Meldung im Vollbildmodus (Alarmdisplay-Funktion) angezeigt werden soll. Ein Wert von 0 deaktiviert diese Funktion. Wenn Meldungen empfangen werden, werden diese immer (auch wenn die Anzeigedauer auf 0 gesetzt ist) zusätzlich im %AppData% abgelegt (C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\XENBIT\SmartDME\Monitor\Messages). Diese Textdateien können für weitere Programme zur Auswertung verwendet werden. |
Kartenhöhe (Pixel) | Gibt die Größe der Karte in Pixel an. Bei einem Full-HD-Monitor würde ein Wert von 200 eine kleine, 400 eine mittlere und 600 eine große Größe bedeuten. |
Starten mit Windows | Startet die Monitor App automatisch mit Windows. |
Schwarzes Bild | Wenn aktiviert, startet die Monitor App beim nächsten mal, immer im Schwarzbild-Modus. Solange keine aktive Meldung vorhanden ist, zeigt der Monitor ein schwarzes Bild. Manuell kann mit dem Button in den Modus gewechselt werden. |
Gong und Durchsage | Bei eingehender Meldung ertönt ein Gong mit anschließender Durchsage der Meldung (Fixtext, Stichwort, Ort, Text). Nach 3 und 5 Minuten wird außerdem die Stärkemeldung vorgelesen. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.